Wie nutze ich ein Python Virtual Environment in VSCode?

Antwort

Um eine Python-virtuelle Umgebung in Visual Studio Code (VSCode) zu verwenden, folge diesen Schritten: 1. **Installiere Python und VSCode**: Stelle sicher, dass Python und VSCode auf deinem System installiert sind. 2. **Installiere die Python-Erweiterung für VSCode**: - Öffne VSCode. - Gehe zu den Erweiterungen (das Symbol mit den vier Quadraten auf der linken Seitenleiste). - Suche nach "Python" und installiere die Erweiterung von Microsoft. 3. **Erstelle eine virtuelle Umgebung**: - Öffne ein Terminal in VSCode (Terminal > Neues Terminal). - Navigiere zu dem Verzeichnis, in dem du dein Projekt erstellen möchtest. - Erstelle eine virtuelle Umgebung mit dem Befehl: ```bash python -m venv env ``` Dies erstellt ein Verzeichnis namens `env` mit der virtuellen Umgebung. 4. **Aktiviere die virtuelle Umgebung**: - Im Terminal, aktiviere die virtuelle Umgebung: - Auf Windows: ```bash .\env\Scripts\activate ``` - Auf macOS/Linux: ```bash source env/bin/activate ``` 5. **Konfiguriere VSCode, um die virtuelle Umgebung zu verwenden**: - Öffne die Kommando-Palette (Strg+Shift+P oder F1). - Suche nach "Python: Select Interpreter". - Wähle den Interpreter aus, der sich in deiner virtuellen Umgebung befindet (sollte etwas wie `env\Scripts\python` auf Windows oder `env/bin/python` auf macOS/Linux sein). 6. **Installiere benötigte Pakete**: - Mit der aktivierten virtuellen Umgebung kannst du nun Pakete installieren, die nur für dieses Projekt gelten sollen: ```bash pip install <paketname> ``` 7. **Deaktiviere die virtuelle Umgebung**: - Wenn du fertig bist, kannst du die virtuelle Umgebung deaktivieren, indem du im Terminal den Befehl `deactivate` eingibst. Weitere Informationen findest du in der [offiziellen Dokumentation von VSCode](https://code.visualstudio.com/docs/python/environments).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten