Ja, bei PRTG Network Monitor kann der Cache geleert werden. Dies kann hilfreich sein, um Probleme mit veralteten Daten oder Anzeigeproblemen zu beheben. Um den Cache zu leeren, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **PRTG-Dienst stoppen**: Beende den PRTG-Dienst über die Diensteverwaltung (services.msc) oder über die PRTG-Administrationsoberfläche. 2. **Cache-Dateien löschen**: Navigiere zum PRTG-Installationsverzeichnis, normalerweise unter `C:\ProgramData\Paessler\PRTG Network Monitor`. Lösche die Dateien im Ordner `PRTG Cache`. 3. **PRTG-Dienst starten**: Starte den PRTG-Dienst erneut. Bitte beachte, dass das Löschen des Caches dazu führen kann, dass einige Daten vorübergehend nicht verfügbar sind, bis sie erneut gesammelt werden. Weitere Informationen findest du in der offiziellen Dokumentation von PRTG: [PRTG Knowledge Base](https://kb.paessler.com/en/topic/500-how-can-i-clear-the-cache-in-prtg).