Wie nutze ich einen Proxy in Whonix nach Tor?

Antwort

In Whonix kannst du einen Proxy nach Tor verwenden, indem du die Proxy-Einstellungen in der Whonix-Workstation konfigurierst. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Proxy-Informationen sammeln**: Stelle sicher, dass du die IP-Adresse, den Port und gegebenenfalls die Authentifizierungsdaten (Benutzername und Passwort) deines Proxys hast. 2. **Proxy-Einstellungen in der Whonix-Workstation konfigurieren**: - Öffne die Whonix-Workstation. - Gehe zu den Netzwerkeinstellungen der Anwendung, die du über den Proxy leiten möchtest (z.B. den Webbrowser). - Suche nach den Proxy-Einstellungen und gib die IP-Adresse und den Port deines Proxys ein. Wenn eine Authentifizierung erforderlich ist, gib auch den Benutzernamen und das Passwort ein. 3. **Umgebungsvariablen setzen (optional)**: - Du kannst auch Umgebungsvariablen setzen, um den Proxy systemweit zu verwenden. Öffne ein Terminal in der Whonix-Workstation und setze die entsprechenden Variablen: ```bash export http_proxy="http://username:password@proxy_ip:proxy_port" export https_proxy="http://username:password@proxy_ip:proxy_port" export ftp_proxy="http://username:password@proxy_ip:proxy_port" ``` Ersetze `username`, `password`, `proxy_ip` und `proxy_port` durch die entsprechenden Werte deines Proxys. 4. **Anwendung testen**: Starte die Anwendung und überprüfe, ob der Datenverkehr über den Proxy geleitet wird. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen findest du in der offiziellen Whonix-Dokumentation: [Whonix Documentation](https://www.whonix.org/wiki/Documentation). Beachte, dass die Verwendung eines Proxys nach Tor die Anonymität beeinträchtigen kann, da der Proxy-Server deine IP-Adresse sehen kann.

Kategorie: Technologie Tags: Proxy Whonix Tor
Frage stellen und sofort Antwort erhalten