Um Dateien mit PowerShell und WinSCP zu löschen, kannst du ein Skript verwenden, das die WinSCP .NET Assembly nutzt. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: 1. **WinSCP .NET Assembly herunterladen**: Stelle sicher, dass du die WinSCP .NET Assembly heruntergeladen und in deinem Projektverzeichnis gespeichert hast. Du kannst sie von der [WinSCP-Website](https://winscp.net/eng/docs/library) herunterladen. 2. **PowerShell-Skript erstellen**: Erstelle ein PowerShell-Skript, das die WinSCP .NET Assembly lädt und die gewünschten Dateien löscht. Hier ist ein Beispielskript: ```powershell # Pfad zur WinSCP .NET Assembly $assemblyPath = "C:\Pfad\zu\WinSCPnet.dll" # Assembly laden Add-Type -Path $assemblyPath # Sitzungssitzungseinstellungen konfigurieren $sessionOptions = New-Object WinSCP.SessionOptions -Property @{ Protocol = [WinSCP.Protocol]::Sftp HostName = "example.com" UserName = "Benutzername" Password = "Passwort" SshHostKeyFingerprint = "ssh-rsa 2048 xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx" } # Sitzung erstellen $session = New-Object WinSCP.Session try { # Sitzung öffnen $session.Open($sessionOptions) # Datei löschen $remoteFilePath = "/remote/path/to/file.txt" $session.RemoveFiles($remoteFilePath).Check() } catch { Write-Host "Fehler: $($_.Exception.Message)" } finally { # Sitzung schließen $session.Dispose() } ``` Ersetze die Platzhalter (`C:\Pfad\zu\WinSCPnet.dll`, `example.com`, `Benutzername`, `Passwort`, `ssh-rsa 2048 xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx`, `/remote/path/to/file.txt`) mit den entsprechenden Werten für deine Umgebung. Dieses Skript stellt eine Verbindung zu einem SFTP-Server her und löscht die angegebene Datei. Achte darauf, dass du die richtigen Verbindungsinformationen und den Pfad zur Datei angibst, die du löschen möchtest.