Um in PowerShell zu überprüfen, ob ein Datei- oder Daten-Transfer erfolgreich war, kannst du verschiedene Ansätze verwenden, je nachdem, wie der Transfer durchgeführt wurde. Hier ist ein Beispiel, wie du überprüfen kannst, ob eine Datei erfolgreich kopiert wurde: ```powershell $source = "C:\Pfad\zur\Quelldatei.txt" $destination = "C:\Pfad\zum\Zielverzeichnis\Quelldatei.txt" # Datei kopieren Copy-Item -Path $source -Destination $destination # Überprüfen, ob die Datei existiert if (Test-Path -Path $destination) { Write-Output "Der Transfer war erfolgreich." } else { Write-Output "Der Transfer ist fehlgeschlagen." } ``` In diesem Skript wird die Datei von `$source` nach `$destination` kopiert. Anschließend wird mit `Test-Path` überprüft, ob die Datei am Zielort existiert. Wenn die Datei vorhanden ist, wird eine Erfolgsmeldung ausgegeben, andernfalls eine Fehlermeldung. Falls du einen anderen Transfermechanismus verwendest (z.B. FTP, SFTP, etc.), müsstest du die entsprechenden Cmdlets oder Module verwenden und die Erfolgskriterien entsprechend anpassen.