Ob ChatGPT „besser“ ist, hängt davon ab, womit du es vergleichst und für welchen Zweck du es nutzen möchtest. ChatGPT basiert auf fortschrittlicher KI-Technologie von OpenAI... [mehr]
In Power Query kann ein "Oder"-Vergleich mit der `or`-Funktion durchgeführt werden. Diese Funktion wird verwendet, um zwei oder mehr Bedingungen zu kombinieren, wobei die gesamte Bedingung als wahr betrachtet wird, wenn mindestens eine der Bedingungen wahr ist. Hier ist ein Beispiel, wie ein "Oder"-Vergleich in Power Query durchgeführt werden kann: 1. Öffne Power Query Editor. 2. Wähle die Spalte aus, auf die du die Bedingung anwenden möchtest. 3. Gehe zu "Spalte hinzufügen" und wähle "Benutzerdefinierte Spalte". 4. Gib im Dialogfeld "Benutzerdefinierte Spalte" eine Formel ein, die den `or`-Operator verwendet. Beispiel: ```m if [Spalte1] = "Wert1" or [Spalte2] = "Wert2" then "Wahr" else "Falsch" ``` In diesem Beispiel wird die neue Spalte den Wert "Wahr" haben, wenn entweder `Spalte1` den Wert "Wert1" hat oder `Spalte2` den Wert "Wert2" hat. Andernfalls wird die neue Spalte den Wert "Falsch" haben. Weitere Informationen zu Power Query findest du in der offiziellen Dokumentation von Microsoft: [Power Query-Dokumentation](https://docs.microsoft.com/de-de/power-query/).
Ob ChatGPT „besser“ ist, hängt davon ab, womit du es vergleichst und für welchen Zweck du es nutzen möchtest. ChatGPT basiert auf fortschrittlicher KI-Technologie von OpenAI... [mehr]
GPT (wie z.B. GPT-4.1 von OpenAI) ist ein Sprachmodell, das von verschiedenen Plattformen genutzt wird, um Fragen zu beantworten oder Texte zu generieren. frage.de ist eine Plattform, die GPT-4.1 als... [mehr]
Kronos und Asuga sind beides Namen, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, daher ist eine genaue Einordnung wichtig. Ohne weiteren Kontext könnten folgende Bedeutungen gemeint sein:... [mehr]
Das **CMF Phone 2 Pro** ist bislang kein offiziell veröffentlichtes oder angekündigtes Smartphone. Es gibt aktuell (Stand: Juni 2024) kein Gerät mit diesem Namen auf dem Markt. Mög... [mehr]
Bis zum aktuellen Wissensstand (Juni 2024) gibt es kein offiziell veröffentlichtes Modell namens GPT-5 von OpenAI. Das aktuell verfügbare Modell ist GPT-4 bzw. GPT-4.1, wie es auch auf frage... [mehr]