Was bedeutet P-Dotierung?

Antwort

Die p-Dotierung ist ein Verfahren in der Halbleitertechnik, bei dem ein Halbleitermaterial (meistens Silizium) mit einem geringen Anteil von Fremdatomen (Dotierstoffen) versehen wird, um seine elektrischen Eigenschaften zu verändern. Bei der p-Dotierung werden Atome der dritten Hauptgruppe des Periodensystems, wie Bor oder Aluminium, in dasbleitermaterial eingeb. Diese Atome haben weniger Valenzelektronen als das Halbleitermaterial und erzeugen dadurch "Löcher" (fehlende Elektronen), die als positive Ladungsträger fungieren. Das Ergebnis ist ein p-Typ-Halbleiter, der eine erhöhte Leitfähigkeit für positive Ladungsträger aufweist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beispielunternehmen aus der Halbleiter- und Embedded-Systems-Branche für Spezialchips oder IP-basiertes Design mit Schwerpunkt auf bestimmten Anwendungsfeldern?

Ein Beispielunternehmen aus der Halbleiter- und Embedded-Systems-Branche, das sich auf Spezialchips und IP-basiertes Design fokussiert, ist **Synaptics Inc.** ([https://www.synaptics.com/](https://www... [mehr]

Was ist SK Hynix?

SK hynix ist ein südkoreanisches Unternehmen, das zu den weltweit größten Herstellern von Halbleiterspeichern gehört. Das Unternehmen produziert vor allem DRAM- und NAND-Flashpeic... [mehr]