Wieviele Neuronen braucht ein neuronales Netz für Backgammon?

Antwort

Die Anzahl der Neuronen, die ein neuronales Netz für Backgammon benötigt, hängt stark von der spezifischen Architektur und dem Ansatz ab, der verwendet wird. Ein bekanntes Beispiel ist das neuronale Netz von TD-Gammon, einem der ersten erfolgreichen Backgammon-Programme, das von Gerald Tesauro entwickelt wurde. TD-Gammon verwendete ein neuronales Netz mit einer Eingabeschicht, einer oder mehreren versteckten Schichten und einer Ausgabeschicht. Die genaue Anzahl der Neuronen in jeder Schicht kann variieren, aber ein typisches Setup könnte wie folgt aussehen: - **Eingabeschicht**: Enthält Neuronen, die die aktuelle Spielsituation kodieren. Dies könnte etwa 198 Eingabeneuronen umfassen, die verschiedene Aspekte des Spielbretts und der Würfelwürfe repräsentieren. - **Versteckte Schichten**: Eine oder mehrere Schichten mit einer variablen Anzahl von Neuronen. TD-Gammon verwendete beispielsweise eine versteckte Schicht mit 80 Neuronen. - **Ausgabeschicht**: Enthält Neuronen, die die Bewertung der möglichen Züge oder die Wahrscheinlichkeit des Gewinns repräsentieren. Dies könnte eine einzelne Ausgabe oder mehrere Ausgaben umfassen, je nach Design. Insgesamt könnte ein einfaches neuronales Netz für Backgammon also mehrere hundert Neuronen umfassen. Moderne Ansätze könnten jedoch komplexere Architekturen mit mehr Schichten und Neuronen verwenden, insbesondere wenn tiefe neuronale Netze (Deep Learning) zum Einsatz kommen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten