Mediennutzung kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Zu den negativen Aspekten gehören: 1. **Schlafstörungen**: Übermäßige Nutzung von Bildschirmen, besonders vor dem Schlafengehen, kann den Schlafrhythmus stören. 2. **Konzentrationsprobleme**: Ständige Ablenkungen durch Benachrichtigungen und Multitasking können die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. 3. **Soziale Isolation**: Übermäßige Nutzung sozialer Medien kann zu weniger persönlichen Interaktionen und sozialer Isolation führen. 4. **Psychische Gesundheit**: Ständige Vergleiche mit anderen in sozialen Medien können zu geringem Selbstwertgefühl, Angstzuständen und Depressionen führen. 5. **Körperliche Gesundheit**: Langes Sitzen und mangelnde Bewegung durch exzessive Mediennutzung können zu gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht und Rückenschmerzen führen. Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zu finden und bewusst mit Medien umzugehen.