Wie konfiguriere ich NAT und PAT in Cisco Packet Tracer?

Antwort

Um NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Netzwerkaufbau:** - Erstelle ein Netzwerk mit mindestens einem Router, einem internen Netzwerk (LAN) und einem externen Netzwerk (WAN). 2. **IP-Adressen zuweisen:** - Weise den Geräten im LAN und WAN IP-Adressen zu. Zum Beispiel: - LAN: 192.168.1.0/24 - WAN: 203.0.113.0/24 3. **Router konfigurieren:** - Konfiguriere die Schnittstellen des Routers mit den entsprechenden IP-Adressen. 4. **NAT konfigurieren:** - Gehe in den Konfigurationsmodus des Routers: ``` Router> enable Router# configure terminal ``` - Erstelle einen Access-List, um den internen Netzwerkverkehr zu identifizieren: ``` Router(config)# access-list 1 permit 192.168.1.0 0.0.0.255 ``` - Konfiguriere die NAT-Übersetzung: ``` Router(config)# ip nat inside source list 1 interface <WAN-Interface> overload ``` Ersetze `<WAN-Interface>` durch die Schnittstelle, die mit dem WAN verbunden ist (z.B. `GigabitEthernet0/0`). 5. **Schnittstellen als "inside" und "outside" definieren:** - Definiere die LAN-Schnittstelle als "inside": ``` Router(config)# interface <LAN-Interface> Router(config-if)# ip nat inside Router(config-if)# exit ``` - Definiere die WAN-Schnittstelle als "outside": ``` Router(config)# interface <WAN-Interface> Router(config-if)# ip nat outside Router(config-if)# exit ``` 6. **Speichern und Überprüfen:** - Speichere die Konfiguration: ``` Router# write memory ``` - Überprüfe die NAT-Konfiguration: ``` Router# show ip nat translations ``` Diese Schritte sollten eine grundlegende NAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer ermöglichen.

Kategorie: Technologie Tags: NAT PAT Cisco
Frage stellen und sofort Antwort erhalten