Nanofiltration permat rentat?

Antwort

Nanofiltration ist ein Verfahren zur Trennung von Molekülen und Ionen in Flüssigkeiten, das zwischen Umkehrosmose und Ultrafiltration angesiedelt ist. Es wird häufig zur Entfernung von gelösten Stoffen, wie z.B. Salzen, organischen Verbindungen und Mikroverunreinigungen, eingesetzt. Die "Permeat-Rentabilität" (oder Permat Rentat) bezieht sich auf die Menge an durchgelassenem Wasser (Permeat) im Verhältnis zur Menge an gefiltertem Wasser (Feed). Eine hohe Permeat-Rentabilität bedeutet, dass ein großer Teil des gefilterten Wassers als reines Produkt gewonnen wird, während der Rest als Konzentrat zurückbleibt. Die Effizienz der Nanofiltration kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter der Druck, die Temperatur, die Art der Membran und die Eigenschaften der zu filternden Lösung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten