Welchen Mindeststandard empfiehlt das BSI für Bluetooth?

Antwort

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt für Bluetooth die Einhaltung bestimmter Sicherheitsstandards, die sich auf die verwendeten Bluetooth-Versionen und deren Sicherheitsmechanismen beziehen. Generell wird empfohlen, mindestens Bluetooth 4.0 oder höher zu verwenden, da diese Versionen verbesserte Sicherheitsfunktionen bieten, wie z.B. die Unterstützung von Secure Simple Pairing (SSP) und stärkeren Verschlüsselungsalgorithmen. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die Implementierung der Bluetooth-Technologie regelmäßig aktualisiert wird, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen. Das BSI empfiehlt auch, die Bluetooth-Funktionalität nur dann zu aktivieren, wenn sie benötigt wird, und Geräte in einer sicheren Umgebung zu verwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Bluetooth-Version unterstützt Android 13?

Android 13 selbst ist ein Betriebssystem und keine Hardware, daher hat es keine eigene Bluetooth-Version. Die unterstützte Bluetooth-Version hängt vom jeweiligen Gerät (Smartphone, Tabl... [mehr]

Wie funktioniert BLE?

BLE steht für Bluetooth Low Energy. Es handelt sich um eine energiesparende Funktechnologie, die speziell für die drahtlose Kommunikation über kurze Distanzen entwickelt wurde. BLE wird... [mehr]