Microsoft Windows wird hauptsächlich in C und C++ programmiert. Diese Sprachen bieten die nötige Leistung und Kontrolle über die Hardware, die für ein Betriebssystem erforderlich sind. Zusätzlich kommen auch andere Programmiersprachen und Tools zum Einsatz, darunter: 1. **C#**: Für bestimmte Anwendungen und Benutzeroberflächen. 2. **Assembly Language**: Für hardware-nahe Programmierung und Optimierungen. 3. **JavaScript/HTML/CSS**: Für moderne Anwendungen und Benutzeroberflächen, insbesondere in Windows-Apps. 4. **Visual Studio**: Die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die von Microsoft bereitgestellt wird, um Software für Windows zu entwickeln. 5. **Windows SDK**: Ein Software Development Kit, das Entwicklern die notwendigen Werkzeuge und Bibliotheken zur Verfügung stellt, um Anwendungen für Windows zu erstellen. Diese Kombination aus Sprachen und Tools ermöglicht es Microsoft, ein leistungsfähiges und vielseitiges Betriebssystem zu entwickeln.