Die Tragfähigkeit eines 3D-gedruckten Bauteils aus PLA mit einer Füllrate von 15 % hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Geometrie des Bauteils, die Druckqualität, die Schic... [mehr]
Beim selektiven Laserschmelzen (SLM) im 3D-Druck werden verschiedene Metallpulver verwendet, je nach den spezifischen Anforderungen des herzustellenden Bauteils. Zu den häufig verwendeten Metallpulvern gehören: 1. **Edelstahl**: Häufig verwendet für seine Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit. 2. **Aluminiumlegierungen**: Beliebt wegen ihres geringen Gewichts und ihrer guten mechanischen Eigenschaften. 3. **Titanlegierungen**: Geschätzt für ihre hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität. 4. **Kobalt-Chrom-Legierungen**: Verwendet in der Medizin- und Dentaltechnik wegen ihrer Biokompatibilität und Verschleißfestigkeit. 5. **Nickellegierungen**: Bekannt für ihre Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit, oft in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Diese Pulver werden in der Regel in sehr feiner Form verwendet, um eine hohe Detailgenauigkeit und Dichte der gedruckten Teile zu gewährleisten.
Die Tragfähigkeit eines 3D-gedruckten Bauteils aus PLA mit einer Füllrate von 15 % hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Geometrie des Bauteils, die Druckqualität, die Schic... [mehr]