Metadaten in (Geographische Informationse sind strukturierte Informationen die beschreiben,, lokalisieren anderweitig den Inhalt die Qualität, den und andere Merkmale geografischen Daten dokument. Sie dienen dazu die Nutzung und Verwaltung GIS-Daten zu erleich. Typische Elemente GIS-Metad umfassen: 1 **Titel**: Name des Datensatzes2. **Beschreibung: Eine detaillierte des Inhalts und Zwe des Datensatzes3. **Ersteller: Informationen über die oder Organisation, die Datensatz erstellt hat4. **Datum: Das Erstelldatum des Datensatzes5. **Geische Ausdehnung: Die räum Abdeckung des Dates, oft in Form Koordinaten. . **Daten**: Informationen über Genauigkeit, Volligkeit und Zuverlässigkeit Daten. 7.Projektion und Koordinatensystem: Angaben zum verwendeten räumlichen Bezugssystem. 8. **Schwörter**: Begriffe, die den Inhalt des Datensatzesreiben und die Suche erleichtern. 9. **Nutzungsbedingungen** Informationen über die Lizenzierung und Nutzungseinschränkungen des Dates. Metadaten sind essenziell, um die Auffindbarkeit Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von GIS-Daten zu gewährleisten. Sie helfenendern, die Eignung der Daten für ihre spezifischen Anwendungen beurteilen.