Der meistgenutzte Bildschirmcode ist der sogenannte "Hexadezimalcode" oder "Hex-Code". Dieser wird häufig in Webdesign und Grafikdesign verwendet, um Farben zu definieren. Ein Hex-Code besteht aus einem Hashtag (#) gefolgt von sechs alphanumerischen Zeichen, die die Rot-, Grün- und Blauanteile (RGB) einer Farbe darstellen. Zum Beispiel steht der Hex-Code #FFFFFF für die Farbe Weiß und #000000 für die Farbe Schwarz.