Media Transfer Protocol (MTP) ist ein Protokoll, das für den Austausch von Mediendateien zwischen Geräten, wie z.B. Digitalkameras, Smartphones und Computern, entwickelt wurde. Ein MTP SDK (Software Development Kit) ermöglicht Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die MTP unterstützen, um Mediendateien zu, zu verwalten und zu steuern. Ein typisches MTP SDK bietet Funktionen wie: 1. **Geräteerkennung**: Erkennen von MTP-fähigen Geräten, die mit dem Computer verbunden sind. 2. **Dateiübertragung**: Hochladen und Herunterladen von Mediendateien zwischen dem Computer und dem MTP-Gerät. 3. **Dateiverwaltung**: Erstellen, Löschen und Bearbeiten von Dateien und Ordnern auf dem MTP-Gerät. 4. **Metadatenzugriff**: Abrufen und Bearbeiten von Metadaten zu Mediendateien, wie z.B. Titel, Künstler und Albuminformationen. Für die Entwicklung mit MTP gibt es verschiedene SDKs, die je nach Plattform und Programmiersprache variieren können. Beispiele sind: - **Windows MTP API**: Für die Entwicklung von Windows-Anwendungen. - **Android MTP API**: Für die Entwicklung von Android-Anwendungen. Entwickler sollten die Dokumentation des jeweiligen SDKs konsultieren, um spezifische Implementierungsdetails und Beispiele zu erhalten.