Ein LFP-Akku (Lithium-Eisenphosphat-Akku) besteht hauptsächlich aus folgenden Materialien: 1. **Kathode:** Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄) 2. **Anode:** Meistens Graphit (Kohlenstoff) 3. **Elektrolyt:** Eine Lithiumsalz-Lösung, häufig Lithiumhexafluorophosphat (LiPF₆) in einem organischen Lösungsmittel (z. B. Ethylencarbonat, Dimethylcarbonat) 4. **Separator:** Eine dünne, poröse Kunststofffolie (z. B. Polyethylen oder Polypropylen), die Anode und Kathode trennt, aber den Ionenaustausch ermöglicht 5. **Gehäuse:** Meist Aluminium oder Stahl, manchmal auch Kunststoff Zusätzlich können kleine Mengen weiterer Materialien wie Kupfer (für den Anoden-Kollektor) und Aluminium (für den Kathoden-Kollektor) enthalten sein.