Telegram wurde von den Brüdern Nikolai und Pavel Durov gegründet. Pavel Durov ist auch bekannt als der Gründer des russischen sozialen Netzwerks VKontakte (VK). Telegram wurde 2013 ins... [mehr]
Unternehmen sollten bestimmte Maßnahmen vermeiden, um die Sicherheit ihrer Daten nicht zu gefährden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Verzicht auf regelmäßige Backups**: Ohne regelmäßige Backups riskieren Unternehmen den Verlust wichtiger Daten bei einem Systemausfall oder Cyberangriff. 2. **Unverschlüsselte Speicherung sensibler Daten**: Das Speichern sensibler Daten ohne Verschlüsselung kann zu Datenlecks und unbefugtem Zugriff führen. 3. **Verwendung veralteter Software**: Veraltete Software kann Sicherheitslücken enthalten, die von Angreifern ausgenutzt werden können. 4. **Keine Zugangskontrollen**: Ohne strikte Zugangskontrollen können unbefugte Personen auf vertrauliche Informationen zugreifen. 5. **Fehlende Schulung der Mitarbeiter**: Mitarbeiter, die nicht über Sicherheitsrichtlinien und -praktiken informiert sind, können unbeabsichtigt Sicherheitsrisiken verursachen. 6. **Ignorieren von Sicherheitsupdates**: Sicherheitsupdates schließen bekannte Schwachstellen; das Ignorieren dieser Updates kann das System anfällig machen. 7. **Keine Verwendung von Antiviren- und Anti-Malware-Software**: Ohne diese Schutzmaßnahmen sind Systeme anfällig für Schadsoftware. Diese Maßnahmen sollten vermieden werden, um die Datensicherheit in einem Unternehmen zu gewährleisten.
Telegram wurde von den Brüdern Nikolai und Pavel Durov gegründet. Pavel Durov ist auch bekannt als der Gründer des russischen sozialen Netzwerks VKontakte (VK). Telegram wurde 2013 ins... [mehr]
Der CEO von Google ist Sundar Pichai. Er hat die Position seit August 2015 inne und ist auch der CEO von Alphabet Inc., der Muttergesellschaft von Google.
Elon Musk ist ein Unternehmer und Innovator, der für seine Rolle in mehreren hochkarätigen Technologieunternehmen bekannt ist. Er wurde am 28. Juni 1971 in Pretoria, Südafrika, geboren.... [mehr]
Um für ein Unternehmen ein VPN-Netzwerk (Virtual Private Network) einzurichten, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Bedarfsermittlung**: Bestimme, welche Art von VPN benötigt wird (z.... [mehr]