Maßnahmen der Datenpflege umfassen verschiedene Aktivitäten, um die Qualität, Genauigkeit und Aktualität von Daten sicherzustellen. Hier sind einige gängige Maßnahmen: 1. **Datenbereinigung**: Entfernen von Duplikaten, Korrigieren von Fehlern und Aktualisieren veralteter Informationen. 2. **Datenvalidierung**: Überprüfen der Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit, oft durch automatisierte Regeln oder manuelle Überprüfung. 3. **Datenstandardisierung**: Vereinheitlichung von Datenformaten und -strukturen, um Konsistenz zu gewährleisten. 4. **Datenanreicherung**: Ergänzen der bestehenden Daten mit zusätzlichen Informationen aus internen oder externen Quellen. 5. **Datenarchivierung**: Verschieben von nicht mehr benötigten Daten in ein Archiv, um die Performance der aktiven Datenbank zu verbessern. 6. **Regelmäßige Backups**: Erstellen von Sicherungskopien der Daten, um Datenverlust zu vermeiden. 7. **Zugriffsmanagement**: Festlegen und Überwachen von Zugriffsrechten, um die Datensicherheit zu gewährleisten. 8. **Schulung und Sensibilisierung**: Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Daten und Sensibilisierung für die Bedeutung der Datenqualität. Diese Maßnahmen helfen, die Integrität und Nutzbarkeit der Daten langfristig zu sichern.