Für Office-Anwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und E-Mail ist das MacBook Air M3 in der Regel ausreichend leistungsfähig. Es bietet genügend Leistung und Effizienz für diese Aufgaben und ist zudem leichter und günstiger als das MacBook Pro. Das MacBook Pro M3 könnte die bessere Wahl sein, wenn du zusätzlich anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung, Programmierung oder andere rechenintensive Anwendungen planst. Es bietet in der Regel eine bessere Kühlung, längere Akkulaufzeit und möglicherweise zusätzliche Funktionen, die für professionelle Nutzer von Vorteil sein können. Für reine Office-Anwendungen sollte das MacBook Air M3 jedoch vollkommen ausreichen.