Ja, die Bezahlversion von ChatGPT (z. B. ChatGPT Plus) kannst du grundsätzlich auf mehreren Geräten nutzen. Entscheidend ist, dass du dich auf jedem Gerät mit deinem OpenAI-Konto anmeld... [mehr]
Ein lokales Netzwerk (LAN) ist ein Netzwerk, das Geräte in einem begrenzten geografischen Bereich, wie einem Zuhause oder einem Büro, miteinander verbindet. In einem typischen lokalen Netzwerk können verschiedene Geräte wie Computer, Handys, Spielkonsolen, Tablets und Fernseher miteinander kommunizieren und Ressourcen teilen. 1. **Computer**: Diese Geräte sind oft die Hauptarbeitsstationen im Netzwerk. Sie können Dateien speichern, Drucker nutzen und auf das Internet zugreifen. 2. **Handy**: Smartphones können sich über WLAN mit dem lokalen Netzwerk verbinden, um auf das Internet zuzugreifen, Daten zu synchronisieren und Apps zu nutzen, die eine Netzwerkverbindung erfordern. 3. **Spielkonsole**: Konsolen wie die PlayStation oder Xbox können ebenfalls ins lokale Netzwerk eingebunden werden, um Online-Spiele zu spielen, Updates herunterzuladen und Inhalte zu streamen. 4. **Tablet**: Tablets funktionieren ähnlich wie Handys und können über WLAN auf das lokale Netzwerk zugreifen, um Apps zu nutzen, im Internet zu surfen und Dateien zu teilen. 5. **Fernsehen**: Smart-TVs können sich ebenfalls mit dem lokalen Netzwerk verbinden, um Streaming-Dienste zu nutzen, Software-Updates durchzuführen und Inhalte von anderen Geräten im Netzwerk abzuspielen. In einem lokalen Netzwerk können diese Geräte über einen Router oder Switch verbunden werden, der die Kommunikation zwischen ihnen ermöglicht und den Zugang zum Internet bereitstellt. Die Verbindung kann drahtlos (WLAN) oder kabelgebunden (Ethernet) erfolgen.
Ja, die Bezahlversion von ChatGPT (z. B. ChatGPT Plus) kannst du grundsätzlich auf mehreren Geräten nutzen. Entscheidend ist, dass du dich auf jedem Gerät mit deinem OpenAI-Konto anmeld... [mehr]
Ein neuronales Netzwerk ist ein rechnergestütztes Modell, das von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist. Es besteht aus vielen miteinander verbundenen Knotenpunkten, den soge... [mehr]
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle, um auf Anwendunge... [mehr]
Ein Terminalserver ist ein Server, der es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig auf Anwendungen und Desktops zuzugreifen, die zentral auf diesem Server ausgeführt werden. Die Benutzer... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]
Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]