MDM steht für Master Data Management, ein Prozess zur Verwaltung und Pflege von Stammdaten in einem Unternehmen. Die Lösung von MDM umfasst typischerweise folgende Schritte: 1. **Datenintegration**: Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Quellen, um eine einheitliche Sicht auf die Stammdaten zu gewährleisten. 2. **Datenqualität**: Sicherstellen, dass die Daten korrekt, konsistent und aktuell sind. Dies kann durch Datenbereinigung und -validierung erfolgen. 3. **Datenmodellierung**: Definition der Struktur und Beziehungen der Stammdaten, um eine klare Organisation und Zugriff zu ermöglichen. 4. **Datenverwaltung**: Implementierung von Richtlinien und Prozessen zur kontinuierlichen Pflege und Aktualisierung der Stammdaten. 5. **Governance**: Etablierung von Verantwortlichkeiten und Prozessen zur Überwachung der Datenqualität und -sicherheit. 6. **Technologie**: Einsatz von MDM-Softwarelösungen, die diese Prozesse unterstützen und automatisieren. Eine erfolgreiche MDM-Strategie kann die Effizienz steigern, die Entscheidungsfindung verbessern und die Compliance erhöhen.