Levitation durch Schall, auch als akustische Levitation bekannt, ist ein faszinierendes Phänomen, bei dem Objekte durch Schallwellen in der Luft gehalten oder bewegt werden. Dies geschieht, indem hochfrequente Schallwellen erzeugt werden, die Druckwellen erzeugen. Diese Druckwellen können so eingestellt werden, dass sie ein Objekt in der Luft stabilisieren, indem sie die Schwerkraft ausgleichen. In der Regel werden Ultraschallwellen verwendet, da sie für das menschliche Ohr nicht hörbar sind und eine hohe Frequenz haben, die es ermöglicht, präzise und kontrollierte Druckwellen zu erzeugen. Die Technik findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Materialwissenschaften, Pharmazie und sogar in der Lebensmittelindustrie, um empfindliche Materialien ohne Kontakt zu manipulieren. Die akustische Levitation hat das Potenzial, neue Möglichkeiten in der Forschung und Technologie zu eröffnen, indem sie die Handhabung von Materialien ohne physische Berührung ermöglicht.