Der EPCglobal definiert die Lesereichweite von RFID-Systemen, die auf EPC (Electronic Product Code) Technologie basieren, in der Regel als die Distanz, in der ein RFID-Lesegerät in der Lage ist, die Informationen von einem RFID-Tag zu erfassen. Diese Reichweite kann je nach verwendeter Technologie (z.B. passive oder aktive RFID-Tags), Frequenz und Umgebung variieren. Passive RFID-Tags haben typischerweise eine Lesereichweite von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern, während aktive RFID-Tags, die über eine eigene Stromquelle verfügen, eine größere Reichweite von bis zu 100 Metern oder mehr erreichen können. Die genauen Spezifikationen können jedoch je nach Anwendung und Systemdesign unterschiedlich sein.