Ein kollabiertes Qubit ist insofern mit einem klassischen Bit vergleichbar, als dass es nach der Messung einen eindeutigen Zustand annimmt, entweder 0 oder 1. In einem klassischen Computer speichert ein Bit immer entweder den Wert 0 oder 1. Ein Qubit hingegen kann vor der Messung in einer Überlagerung aus beiden Zuständen (0 und 1) gleichzeitig existieren. Erst durch die Messung kollabiert der Qubit in einen der beiden klassischen Zustände, ähnlich wie ein Bit. Zusammengefasst: - Ein klassisches Bit hat immer einen festen Zustand: 0 oder 1. - Ein Qubit kann vor der Messung in einer Überlagerung von 0 und 1 sein. - Nach der Messung nimmt ein Qubit einen festen Zustand an, entweder 0 oder 1, und ist damit einem klassischen Bit vergleichbar.