Google kann auf verschiedene Weise Rückschlüsse darauf ziehen, welchen Arzt oder welche Praxis du in einem Ärztehaus besucht hast, auch wenn du nur das Gebäude betreten hast. Hier... [mehr]
Google unterscheidet in seinen Quality Rater Guidelines Suchanfragen in drei Hauptkategorien: 1. **Know Queries (Informationsanfragen)**: Diese Suchanfragen zielen darauf ab, Informationen zu einem bestimmten Thema zu erhalten. Beispiele sind "Wie funktioniert ein Verbrennungsmotor?" oder "Was ist die Hauptstadt von Frankreich?". 2. **Do Queries (Transaktionsanfragen)**: Diese Suchanfragen haben das Ziel, eine bestimmte Aktion durchzuführen, wie z.B. einen Kauf zu tätigen oder eine Datei herunterzuladen. Beispiele sind "Laptop kaufen" oder "PDF-Reader herunterladen". 3. **Website Queries (Navigationsanfragen)**: Diese Suchanfragen zielen darauf ab, eine bestimmte Website oder eine bestimmte Seite innerhalb einer Website zu finden. Beispiele sind "Facebook Login" oder "YouTube". Diese Klassifikationen helfen Google dabei, die Suchergebnisse besser auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen. Weitere Informationen findest du in den [Google Quality Rater Guidelines](https://static.googleusercontent.com/media/guidelines.raterhub.com/en//searchqualityevaluatorguidelines.pdf).
Google kann auf verschiedene Weise Rückschlüsse darauf ziehen, welchen Arzt oder welche Praxis du in einem Ärztehaus besucht hast, auch wenn du nur das Gebäude betreten hast. Hier... [mehr]
Google ist ein Unternehmen, das zahlreiche Internetdienste und Produkte anbietet. Zu den bekanntesten gehören die Suchmaschine Google, Google Maps, Gmail und viele weitere Dienste. Mehr Informati... [mehr]