Um die Kennwortlänge in einer Domäne zu beschränken, kannst du die Gruppenrichtlinien verwenden Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Gruppenrichtlinienverwaltung öffnen**: - Öffne die "Gruppenrichtlinienverwaltung" auf einem Domänencontroller. Dies kannst du über das Startmenü oder durch Eingabe von `gpmc.msc` in das Ausführen-Fenster (`Win + R`) tun. 2. **Standard-Domänenrichtlinie bearbeiten**: - Navigiere zu deiner Domäne, erweitere sie und klicke mit der rechten Maustaste auf "Default Domain Policy" (Standard-Domänenrichtlinie). - Wähle "Bearbeiten" aus dem Kontextmenü. 3. **Kennwortrichtlinien konfigurieren**: - Im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor navigiere zu: `Computerkonfiguration` -> `Richtlinien` -> `Windows-Einstellungen` -> `Sicherheitseinstellungen` -> `Kontorichtlinien` -> `Kennwortrichtlinien`. - Doppelklicke auf "Minimale Kennwortlänge". 4. **Minimale Kennwortlänge festlegen**: - Im Dialogfeld "Minimale Kennwortlänge" kannst du die gewünschte Mindestanzahl von Zeichen für Kennwörter eingeben. - Klicke auf "OK", um die Änderungen zu speichern. 5. **Richtlinie anwenden**: - Die Änderungen werden automatisch auf alle Computer in der Domäne angewendet, sobald die Gruppenrichtlinien aktualisiert werden. Du kannst die Richtlinienaktualisierung manuell erzwingen, indem du auf den Computern den Befehl `gpupdate /force` in der Eingabeaufforderung ausführst. Weitere Informationen zu Gruppenrichtlinien findest du auf der offiziellen Microsoft-Dokumentationsseite: [Microsoft Docs - Gruppenrichtlinien](https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-server-update-services/manage/group-policy-settings-for-wsus).