Um die möglichen Kameraauflösungen über die avicap32.dll zu ermitteln, kannst du die Windows API-Funktionen nutzen, die in dieser DLL enthalten sind. Hier ist ein allgemeiner Überblick, wie du das in einer Programmiersprache wie C++ machen könntest: 1. **Initialisiere die Kamera**: Verwende `capCreateCaptureWindow` oder `capCreateCaptureWindowA`, um ein Capture-Fenster zu erstellen und die Kamera zu initialisieren. 2. **Verbinde die Kamera**: Verwende `capDriverConnect`, um die Kamera mit dem Capture-Fenster zu verbinden. 3. **Ermittle die Auflösungen**: Verwende `capGetVideoFormat` und `capSetVideoFormat`, um die unterstützten Auflösungen zu testen. Du musst verschiedene Auflösungen ausprobieren und prüfen, ob sie akzeptiert werden. Hier ist ein Beispiel in C++: ```cpp #include <windows.h> #include <vfw.h> #include <iostream> #pragma comment(lib, "vfw32.lib") void ListSupportedResolutions(HWND hWndC) { BITMAPINFO bitmapInfo; memset(&bitmapInfo, 0, sizeof(BITMAPINFO)); bitmapInfo.bmiHeader.biSize = sizeof(BITMAPINFOHEADER); // Test common resolutions int resolutions[][2] = { {640, 480}, {800, 600}, {1024, 768}, {1280, 720}, {1920, 1080} }; for (auto& res : resolutions) { bitmapInfo.bmiHeader.biWidth = res[0]; bitmapInfo.bmiHeader.biHeight = res[1]; bitmapInfo.bmiHeader.biPlanes = 1; bitmapInfo.bmiHeader.biBitCount = 24; // 24-bit color if (capSetVideoFormat(hWndC, &bitmapInfo, sizeof(BITMAPINFOHEADER))) { std::cout << "Supported resolution: " << res[0] << "x" << res[1] << std::endl; } else { std::cout << "Unsupported resolution: " << res[0] << "x" << res[1] << std::endl; } } } int main() { HWND hWndC = capCreateCaptureWindowA("Capture Window", WS_POPUP, 0, 0, 320, 240, NULL, 0); if (!hWndC) { std::cerr << "Failed to create capture window" << std::endl; return -1; } if (!capDriverConnect(hWndC, 0)) { std::cerr << "Failed to connect to capture driver" << std::endl; return -1; } ListSupportedResolutions(hWndC); capDriverDisconnect(hWndC); DestroyWindow(hWndC); return 0; } ``` Dieser Code erstellt ein Capture-Fenster, verbindet es mit der Kamera und testet dann eine Liste gängiger Auflösungen, um zu sehen, welche unterstützt werden. Die Ergebnisse werden in der Konsole ausgegeben. Beachte, dass dies ein einfaches Beispiel ist und in einer realen Anwendung zusätzliche Fehlerbehandlung und möglicherweise eine dynamischere Methode zur Ermittlung der unterstützten Auflösungen erforderlich sein könnten.