Wie erstelle ich eine Excel Tabelle für einen Kalender 2025 mit Feiertagen NRW?

Antwort

Um eine Excel-Tabelle für einen Kalender 2025 mit den Feiertagen für NRW zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Excel öffnen**: Starte Microsoft Excel und öffne ein neues Arbeitsblatt. 2. **Tabellenstruktur erstellen**: - In der ersten Zeile kannst du die Überschriften einfügen, z.B. "Datum", "Tag", "Feiertag". - In der ersten Spalte (A) trägst du die Daten ein, z.B. 01.01.2025, 02.01.2025 usw. - In der zweiten Spalte (B) trägst du die entsprechenden Wochentage ein, z.B. Montag, Dienstag usw. - In der dritten Spalte (C) trägst du die Feiertage ein, falls es an diesem Tag einen gibt. 3. **Daten einfügen**: - Du kannst die Daten manuell eingeben oder eine Formel verwenden, um die Daten automatisch zu generieren. Zum Beispiel kannst du in Zelle A2 `=DATUM(2025,1,1)` eingeben und dann die Zelle nach unten ziehen, um die restlichen Daten zu füllen. - Für die Wochentage kannst du in Zelle B2 `=TEXT(A2;"TTTT")` eingeben und die Zelle nach unten ziehen. 4. **Feiertage eintragen**: - Hier sind die gesetzlichen Feiertage für NRW im Jahr 2025: - Neujahr: 01.01.2025 - Karfreitag: 18.04.2025 - Ostermontag: 21.04.2025 - Tag der Arbeit: 01.05.2025 - Christi Himmelfahrt: 29.05.2025 - Pfingstmontag: 09.06.2025 - Fronleichnam: 19.06.2025 - Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2025 - Allerheiligen: 01.11.2025 - Weihnachten: 25.12.2025 - Zweiter Weihnachtsfeiertag: 26.12.2025 - Trage diese Feiertage in die entsprechende Zeile der Spalte "Feiertag" ein. 5. **Formatierung**: - Du kannst die Tabelle formatieren, um sie übersichtlicher zu gestalten. Markiere die Überschriften und wähle eine fettgedruckte Schriftart. - Du kannst auch die Zellen mit den Feiertagen farblich hervorheben. 6. **Speichern**: - Speichere die Datei unter einem geeigneten Namen, z.B. "Kalender_2025_NRW.xlsx". Hier ist ein Beispiel, wie die Tabelle aussehen könnte: | Datum | Tag | Feiertag | |-------------|-----------|---------------------------| | 01.01.2025 | Mittwoch | Neujahr | | 02.01.2025 | Donnerstag| | | 18.04.2025 | Freitag | Karfreitag | | 21.04.2025 | Montag | Ostermontag | | 01.05.2025 | Donnerstag| Tag der Arbeit | | 29.05.2025 | Donnerstag| Christi Himmelfahrt | | 09.06.2025 | Montag | Pfingstmontag | | 19.06.2025 | Donnerstag| Fronleichnam | | 03.10.2025 | Freitag | Tag der Deutschen Einheit | | 01.11.2025 | Samstag | Allerheiligen | | 25.12.2025 | Donnerstag| Weihnachten | | 26.12.2025 | Freitag | Zweiter Weihnachtsfeiertag| Diese Schritte sollten dir helfen, eine Excel-Tabelle für einen Kalender 2025 mit den Feiertagen für NRW zu erstellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was beachten bei Synchronisierung von Kalenderdaten aus zwei Quellen auf mobilem Endgerät?

Beim Synchronisieren von Kalenderdaten aus zwei Quellen auf einem mobilen Endgerät solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Kompatibilität der Kalenderdienste:** Stelle sicher, dass beide... [mehr]