Apple gibt für iPhones in der Regel etwa 5 bis 6 Jahre nach Marktstart Software-Updates heraus. Das iPhone 13 wurde im September 2021 veröffentlicht. Basierend auf der bisherigen Update-Poli... [mehr]
Das kann mehrere Gründe haben: 1.Unterschiedliche App-Versionen**: Möglicherweise sind die Instagram-Apps auf deinem iPhone und iPad nicht auf dem gleichen Stand. Überprüfe, ob beide Geräte die neueste Version der App installiert haben. 2. **Unterschiedliche Bildschirmgrößen und -auflösungen**: iPhones und iPads haben unterschiedliche Bildschirmgrößen und -auflösungen, was dazu führen kann, dass der Feed unterschiedlich dargestellt wird. 3. **Unterschiedliche Einstellungen**: Es könnte sein, dass die Einstellungen in der Instagram-App auf beiden Geräten unterschiedlich sind. Überprüfe die Einstellungen für Layout und Anzeigeoptionen. 4. **Cache und Daten**: Der Cache und die gespeicherten Daten der App können unterschiedlich sein, was zu Unterschieden im Feed führen kann. Versuche, den Cache der App auf beiden Geräten zu leeren. 5. **Algorithmus und Personalisierung**: Der Instagram-Algorithmus kann den Feed basierend auf deinem Nutzungsverhalten und deinen Interaktionen unterschiedlich anpassen. Wenn du die App auf beiden Geräten unterschiedlich nutzt, kann das zu Unterschieden im Feed führen. Überprüfe diese Punkte, um herauszufinden, was die Unterschiede verursacht.
Apple gibt für iPhones in der Regel etwa 5 bis 6 Jahre nach Marktstart Software-Updates heraus. Das iPhone 13 wurde im September 2021 veröffentlicht. Basierend auf der bisherigen Update-Poli... [mehr]
Für das iPhone gibt es mehrere kostenlose Scan-Apps, mit denen du Dokumente einfach digitalisieren kannst. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Notizen-App (Apple Notizen)** Die vorinstall... [mehr]
Für das Scannen mit dem iPhone gibt es mehrere empfehlenswerte Apps. Eine sehr gute und bereits vorinstallierte Möglichkeit ist die **Notizen-App** von Apple. Dort kannst du direkt Dokumente... [mehr]