Wie wird Infinity nach IEEE 754 codiert?

Antwort

Nach dem IEEE 754 Standard wird Unendlichkeit (Infinity) in Gleitkommaz wie folgt codiert: 1. **Single Precision (32 Bit):** - **Vorzeichenbit:** 0 für positive Unendlichkeit, 1 für negative Unendlichkeit. - **Exponent:** Alle Bits auf 1 gesetzt (8 Bits, also 11111111). - **Mantisse (Signifikand):** Alle Bits auf 0 gesetzt (23 Bits). Beispiel für positive Unendlichkeit: - Binär: 0 11111111 00000000000000000000000 - Hexadezimal: 7F800000 Beispiel für negative Unendlichkeit: - Binär: 1 11111111 00000000000000000000000 - Hexadezimal: FF800000 2. **Double Precision (64 Bit):** - **Vorzeichenbit:** 0 für positive Unendlichkeit, 1 für negative Unendlichkeit. - **Exponent:** Alle Bits auf 1 gesetzt (11 Bits, also 11111111111). - **Mantisse (Signifikand):** Alle Bits auf 0 gesetzt (52 Bits). Beispiel für positive Unendlichkeit: - Binär: 0 11111111111 0000000000000000000000000000000000000000000000000000 - Hexadezimal: 7FF0000000000000 Beispiel für negative Unendlichkeit: - Binär: 1 11111111111 0000000000000000000000000000000000000000000000000000 - Hexadezimal: FFF0000000000000 Diese Codierung ermöglicht es, Unendlichkeit eindeutig zu erkennen und zu verarbeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche IEEE-Spezifikation regelt die Netzwerkauthentifizierung?

Die IEEE-Spezifikation, die die Verwendung der Netzwerkauthentifizierung beschreibt, ist **IEEE 802.1X**. IEEE 802.1X ist ein Standard für Port-basierte Netzwerkauthentifizierung und wird hä... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen UTF-8 und ASCII?

Der Hauptunterschied zwischen UTF-8 und ASCII liegt in der Anzahl der darstellbaren Zeichen und der Art der Kodierung: 1. **Zeichensatz**: - **ASCII** (American Standard Code for Information Inter... [mehr]