- **Definition**: Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um Prozesse ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. - **Ziele**: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Fehlervermeid... [mehr]
Industrie 4.0 bezeichnet die vierte industrielle Revolution, die durch die Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen gekennzeichnet ist. Sie umfasst die Integration moderner Informations- und Kommunikationstechnologien in die industrielle Produktion, um eine intelligente Fabrik zu schaffen. Zu den zentralen Elementen von Industrie 4.0 gehören: 1. **Cyber-physische Systeme (CPS)**: Diese Systeme verbinden physische Maschinen und Anlagen mit digitalen Netzwerken, um eine Echtzeitkommunikation und -steuerung zu ermöglichen. 2. **Internet der Dinge (IoT)**: Vernetzung von Geräten und Maschinen über das Internet, um Daten zu sammeln und auszutauschen. 3. **Big Data und Analytik**: Nutzung großer Datenmengen zur Optimierung von Produktionsprozessen und zur Vorhersage von Wartungsbedarfen. 4. **Künstliche Intelligenz (KI)**: Einsatz von Algorithmen und maschinellem Lernen zur Automatisierung und Verbesserung von Entscheidungsprozessen. 5. **Cloud Computing**: Bereitstellung von Rechenleistung und Speicherplatz über das Internet, um flexible und skalierbare IT-Ressourcen zu nutzen. 6. **Augmented Reality (AR)**: Erweiterung der realen Welt durch computergenerierte Informationen, um Arbeitsprozesse zu unterstützen. Industrie 4.0 zielt darauf ab, die Effizienz, Flexibilität und Individualisierung der Produktion zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen.
- **Definition**: Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um Prozesse ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. - **Ziele**: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Fehlervermeid... [mehr]
Ein Synonym für Instandhaltung im Kontext von Digitalisierung oder Modernisierung könnte "Wartung" sein. In einem weiteren Sinne könnte auch "Optimierung" verwendet... [mehr]
GPT (Generative Pre-trained Transformer) ist ein KI-Modell, das durch maschinelles Lernen trainiert wurde, um menschenähnliche Texte zu generieren. In der Digitalisierung spielt GPT eine bedeuten... [mehr]
Die digitale und ökologische Transformation bezieht sich auf den gleichzeitigen Wandel in der digitalen Technologie und der nachhaltigen Entwicklung. Diese beiden Transformationen sind eng mitein... [mehr]