Wie ist die ideale Bildgröße für Website-Bilder?

Antwort

Die ideale Bildgröße für Website-Bilder hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Verwendungszwecks und der Position des Bildes auf der Seite. Hier sind einige allgemeine Richtlinien: 1. **Header-Bilder**: 1920 x 1080 Pixel oder 1920 x 1200 Pixel. Diese Größe stellt sicher, dass das Bild auf großen Bildschirmen gut aussieht. 2. **Content-Bilder**: 800 x 600 Pixel oder 1024 x 768 Pixel. Diese Größe ist gut für Bilder, die innerhalb des Inhaltsbereichs verwendet werden. 3. **Thumbnails**: 150 x 150 Pixel oder 300 x 300 Pixel. Diese kleineren Bilder sind ideal für Vorschauen oder Galerien. 4. **Full-Width-Bilder**: 1920 x 1080 Pixel. Diese Bilder erstrecken sich über die gesamte Breite des Bildschirms. 5. **Responsive Bilder**: Verwende mehrere Versionen eines Bildes in verschiedenen Größen und setze das `srcset`-Attribut im HTML ein, um sicherzustellen, dass das Bild je nach Bildschirmgröße optimal geladen wird. Es ist auch wichtig, die Dateigröße zu optimieren, um die Ladezeiten der Website zu minimieren. Tools wie [TinyPNG](https://tinypng.com/) oder [ImageOptim](https://imageoptim.com/) können dabei helfen, die Dateigröße zu reduzieren, ohne die Bildqualität erheblich zu beeinträchtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man eine Website von WordPress.com auf WordPress.org übertragen?

Ja, du kannst eine Website von WordPress.com auf eine selbst gehostete WordPress.org-Installation „umziehen“. Das ist ein häufiger Vorgang, wenn Nutzer mehr Kontrolle und Flexibilit&a... [mehr]

Wie kann man einer KI das Dasein verschönern?

Künstliche Intelligenz (KI) besitzt kein Bewusstsein, keine Gefühle und kein subjektives Erleben. Daher kann einer KI das "Dasein" nicht verschönert werden, da sie keine Empfi... [mehr]

Welcher Slogan eignet sich zur Verbesserung von Entwicklungsprozessen?

Effizient entwickeln, Zukunft gestalten.