Hochleistungsfilamente für den industriellen 3D-Druck werden in einem mehrstufigen, präzise kontrollierten Prozess hergestellt, um höchste Materialqualität und gleichbleibende Eige... [mehr]
Notebooks mit Snapdragon-Technologie werden von verschiedenen Herstellern produziert, die ihre Fertigung meist in Ländern mit großen Elektronikindustrien ansiedeln. Die meisten dieser Notebooks werden in asiatischen Ländern wie China, Taiwan und teilweise auch Südkorea hergestellt. Die Snapdragon-Prozessoren selbst stammen von Qualcomm, einem US-amerikanischen Unternehmen, das die Chips jedoch überwiegend bei Auftragsfertigern wie TSMC (Taiwan) oder Samsung (Südkorea) produzieren lässt. Die Endmontage der Notebooks erfolgt dann meist in China oder Taiwan, da dort viele große Elektronikhersteller wie Lenovo, ASUS, Acer oder HP ihre Produktionsstätten haben. Ein konkretes Land hängt also vom jeweiligen Hersteller ab, aber China und Taiwan sind die häufigsten Produktionsstandorte.
Hochleistungsfilamente für den industriellen 3D-Druck werden in einem mehrstufigen, präzise kontrollierten Prozess hergestellt, um höchste Materialqualität und gleichbleibende Eige... [mehr]