BLE steht für Bluetooth Low Energy. Es handelt sich um eine energiesparende Funktechnologie, die speziell für die drahtlose Kommunikation über kurze Distanzen entwickelt wurde. BLE wird... [mehr]
Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die in den 1990er Jahren entwickelt wurde, um den Austausch von Daten über kurze Entfernungen zu ermöglichen. Die Technologie wurde von der schwedischen Firma Ericsson initiiert und später von der Bluetooth Special Interest Group (SIG) weiterentwickelt die 1998 gegründet wurde. Die Bluetooth SIG umfasst heute Tausende von Unternehmen, die an der Weiterentwicklung und Standardisierung der Technologie beteiligt sind. Der Name "Bluetooth" stammt von dem dänischen König Harald Blauzahn (Harald Bluetooth), der im 10. Jahrhundert lebte und bekannt dafür war, verschiedene Stämme in Dänemark und Norwegen zu vereinen. Der Name wurde gewählt, um die Fähigkeit der Technologie zu symbolisieren, verschiedene Geräte und Technologien zu verbinden und zu vereinen. Bluetooth verwendet das 2,4-GHz-ISM-Band (Industrial, Scientific, and Medical Band) und nutzt Frequenzsprungverfahren, um Interferenzen zu minimieren und eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Die Technologie hat sich seit ihrer Einführung erheblich weiterentwickelt und umfasst heute verschiedene Versionen und Profile, die unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen unterstützen.
BLE steht für Bluetooth Low Energy. Es handelt sich um eine energiesparende Funktechnologie, die speziell für die drahtlose Kommunikation über kurze Distanzen entwickelt wurde. BLE wird... [mehr]