Wie wird das Harz beim Stereolithografie-Prozess hart?

Antwort

Beim Stereolithography (SLA) Prozess wird das flüssige Har durch einen Prozess namens Photopolymerisation gehärtet. Hierbei wird das Harz einer UV-Lichtquelle ausgesetzt, die typischerweise von einem Laser oder einem DLP-Projektor stammt. Das UV-Licht initiiert eine chemische Reaktion im Harz, bei der die flüssigen Monomere und Oligomere zu festen Polymeren vernetzt werden. Dieser Prozess erfolgt schichtweise, wobei jede Schicht des Harzes nacheinander belichtet und gehärtet wird, bis das gesamte 3D-Objekt aufgebaut ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten