Die GUID-Partitionstabelle (GPT) ist ein Standard für die Partitionierung von Festplatten, der Teil des UEFI-Standards ist. Im Gegensatz zur älteren Master Boot Record (MBR)-Partitionstabelle unterstützt GPT größere Festplatten (über 2 TB) und ermöglicht eine größere Anzahl von Partitionen (theoretisch bis zu 128). Einige wichtige Merkmale von GPT sind: 1. **Globally Unique Identifier (GUID)**: Jede Partition erhält eine eindeutige Kennung, die sicherstellt, dass keine zwei Partitionen denselben Identifier haben. 2. **Redundanz**: GPT speichert mehrere Kopien der Partitionstabelle auf der Festplatte, was die Wiederherstellung im Falle von Datenverlust erleichtert. 3. **UEFI-Unterstützung**: GPT ist notwendig für die Verwendung von UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), das das BIOS in modernen Computern ersetzt. 4. **Partitionen**: GPT ermöglicht die Erstellung von Partitionen, die größer als 2 TB sind, und unterstützt bis zu 128 primäre Partitionen ohne die Notwendigkeit von erweiterten Partitionen. GPT ist besonders nützlich für moderne Betriebssysteme und Hardware, die große Speicherkapazitäten und eine verbesserte Datenintegrität erfordern.