Im Ubuntu Terminal gibt es eine Vielzahl von grundlegenden Befehlen, die nützlich sind, um das System zu verwalten und zu navigieren. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Navigationsbefehle:** - `pwd`: Zeigt das aktuelle Verzeichnis an. - `cd [Verzeichnis]`: Wechselt das Verzeichnis. - `ls`: Listet die Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis auf. - `ls -l`: Listet die Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis in Langform auf. 2. **Datei- und Verzeichnisbefehle:** - `cp [Quelle] [Ziel]`: Kopiert Dateien oder Verzeichnisse. - `mv [Quelle] [Ziel]`: Verschiebt oder benennt Dateien oder Verzeichnisse um. - `rm [Datei]`: Löscht eine Datei. - `rm -r [Verzeichnis]`: Löscht ein Verzeichnis und dessen Inhalt rekursiv. - `mkdir [Verzeichnis]`: Erstellt ein neues Verzeichnis. - `rmdir [Verzeichnis]`: Löscht ein leeres Verzeichnis. 3. **Dateianzeige- und Bearbeitungsbefehle:** - `cat [Datei]`: Zeigt den Inhalt einer Datei an. - `less [Datei]`: Zeigt den Inhalt einer Datei seitenweise an. - `head [Datei]`: Zeigt die ersten Zeilen einer Datei an. - `tail [Datei]`: Zeigt die letzten Zeilen einer Datei an. - `nano [Datei]`: Öffnet einen einfachen Texteditor im Terminal. 4. **Systeminformationen:** - `uname -a`: Zeigt Informationen über das System an. - `top`: Zeigt die laufenden Prozesse und Systemressourcen in Echtzeit an. - `df -h`: Zeigt den freien Speicherplatz auf den Dateisystemen an. - `du -h [Verzeichnis]`: Zeigt die Größe eines Verzeichnisses und dessen Inhalt an. 5. **Benutzer- und Berechtigungsbefehle:** - `sudo [Befehl]`: Führt einen Befehl mit Superuser-Rechten aus. - `chmod [Modus] [Datei]`: Ändert die Berechtigungen einer Datei oder eines Verzeichnisses. - `chown [Benutzer]:[Gruppe] [Datei]`: Ändert den Besitzer und die Gruppe einer Datei oder eines Verzeichnisses. 6. **Netzwerkbefehle:** - `ping [Adresse]`: Sendet ICMP-Echo-Anfragen an eine Adresse, um die Erreichbarkeit zu prüfen. - `ifconfig`: Zeigt die Netzwerkschnittstellen und deren Konfiguration an. - `wget [URL]`: Lädt Dateien von einer URL herunter. Diese Befehle bieten eine solide Grundlage für die Arbeit im Ubuntu Terminal. Es gibt jedoch viele weitere Befehle und Optionen, die je nach Bedarf und Anwendungsfall nützlich sein können.