Intranets bieten eine Vielzahl von Funktionen, die die interne Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens unterstützen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: 1. **Kommun... [mehr]
Das Transformieren in einer modernen Bildbearbeitungssoftware umfasst mehrere Grundfunktionen, die es ermöglichen, ein Bild oder eine Auswahl innerhalb eines Bildes zu verändern. Hier sind die wichtigsten Transformationsfunktionen: 1. **Skalieren**: Vergrößern oder Verkleinern eines Bildes oder einer Auswahl, um die Größe zu ändern, ohne die Proportionen zu verzerren (bei gleichzeitiger Beibehaltung des Seitenverhältnisses) oder mit verzerrten Proportionen (wenn das Seitenverhältnis nicht beibehalten wird). 2. **Drehen**: Rotieren eines Bildes oder einer Auswahl um einen bestimmten Winkel. Dies kann in festen Winkeln (z.B. 90°, 180°) oder in benutzerdefinierten Winkeln erfolgen. 3. **Verschieben**: Bewegen eines Bildes oder einer Auswahl von einer Position zu einer anderen innerhalb der Arbeitsfläche. 4. **Verzerren**: Anpassen der Form eines Bildes oder einer Auswahl durch Ziehen an den Ecken oder Kanten, um es perspektivisch zu verändern oder zu verzerren. 5. **Neigen**: Kippen eines Bildes oder einer Auswahl entlang der horizontalen oder vertikalen Achse, um eine schiefe Perspektive zu erzeugen. 6. **Spiegeln**: Horizontal oder vertikal spiegeln, um ein Bild oder eine Auswahl umzukehren. 7. **Verformen**: Freies Verformen eines Bildes oder einer Auswahl durch Ziehen an verschiedenen Punkten, um komplexe Verzerrungen und Anpassungen vorzunehmen. Diese Funktionen sind in den meisten modernen Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop, GIMP oder Affinity Photo verfügbar und ermöglichen eine flexible und präzise Bearbeitung von Bildern.
Intranets bieten eine Vielzahl von Funktionen, die die interne Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens unterstützen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: 1. **Kommun... [mehr]