Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Die Größe der Festplatte hat keinen direkten Einfluss auf die Geschwindigkeit eines Computers. Entscheidend für die Leistung sind vielmehr die Art der Festplatte (HDD vs. SSD) und deren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Eine SSD ist in der Regel deutlich schneller als eine herkömmliche HDD, unabhängig von der Kapazität. Größere Festplatten können jedoch indirekt die Leistung beeinflussen, indem sie mehr Speicherplatz für Daten und Anwendungen bieten, was die Fragmentierung reduziert und somit die Zugriffszeiten verbessern kann.
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]