Die größten «Stand-by-Sünder» sind oft Geräte, die auch im ausgeschalteten Zustand weiterhin Strom verbrauchen. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Fernseher**: Besonders ältere Modelle können im Stand-by-Modus erheblich Strom verbrauchen. 2. **Spielkonsolen**: Konsolen wie die PlayStation oder Xbox verbrauchen im Stand-by-Modus weiterhin Energie. 3. **Computer und Laptops**: Auch wenn sie ausgeschaltet sind, können sie im Stand-by-Modus Strom ziehen. 4. **Router und Modems**: Diese Geräte sind oft rund um die Uhr eingeschaltet und verbrauchen kontinuierlich Strom. 5. **Drucker**: Viele Drucker bleiben im Stand-by-Modus, um schnell einsatzbereit zu sein. 6. **Mikrowellen**: Einige Modelle verbrauchen Strom, um die Uhrzeit anzuzeigen. 7. **Ladegeräte**: Ladegeräte für Handys, Tablets und andere Geräte verbrauchen auch dann Strom, wenn kein Gerät angeschlossen ist. Um den Stand-by-Verbrauch zu reduzieren, kannst du Geräte vollständig ausschalten oder Steckdosenleisten mit Schaltern verwenden, um mehrere Geräte gleichzeitig vom Netz zu trennen.