Die kleinsten Strukturen in der Chipfertigung werden durch die sogenannte Halbleitertechnologie definiert. Derzeit (Stand 2023) liegt die fortschrittlichste Technologie bei etwa 3 Nanometern (nm). Diese Zahl bezieht sich auf die Größe der Transistoren, die in den Chips verwendet werden. Es gibt jedoch auch Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, noch kleinere Strukturen zu erreichen, wie z.B. 2 nm oder sogar 1 nm in der Zukunft.