Ein Grindometer ist ein Gerät, das zur Messung der Partikelgröße in einer Suspension verwendet wird. Es besteht typischerweise aus einer Metallplatte mit einer oder zwei Rillen, die von einer bestimmten Tiefe (meistens 0 Mikrometer) bis zu einer maximalen Tiefe (z.B. 100 Mikrometer) verlaufen. Die Rillen werden allmählich tiefer, um die Partikelgröße zu messen, indem die Suspension in die Rillen gegossen und dann mit einem Rakel abgezogen wird. Die Tiefe der Rillen nimmt kontinuierlich zu, was es ermöglicht, die Partikelgröße zu bestimmen, indem man beobachtet, wo die Partikel in der Rille sichtbar werden. Weitere Informationen zu Grindometern findest du hier: [Wikipedia - Grindometer](https://de.wikipedia.org/wiki/Grindometer).