frage.de verwendet GPT-4.1, eine weiterentwickelte Version des Sprachmodells von OpenAI. GPT-4.1 bietet im Vergleich zu früheren Versionen Verbesserungen in Genauigkeit, Kontextverständnis u... [mehr]
Es gibt derzeit kein GPT-Modell, bei dem du unbegrenzt viele Zeichen in einer einzelnen Anfrage nutzen kannst. Alle GPT-Modelle, einschließlich GPT-3, GPT-3.5 und GPT-4 (auch GPT-4.1), haben sogenannte Token-Limits. Ein Token entspricht dabei ungefähr 3–4 Zeichen oder einem Wort. Die maximalen Token-Limits variieren je nach Modell und Anbieter: - GPT-3: Bis zu 4.096 Token pro Anfrage - GPT-3.5: Bis zu 4.096 Token pro Anfrage - GPT-4: Bis zu 8.192 oder 32.768 Token (je nach Version und Zugang) - GPT-4.1: Ähnliche Limits wie GPT-4, genaue Werte werden vom jeweiligen Anbieter festgelegt Diese Limits gelten sowohl für die Eingabe (Prompt) als auch für die Ausgabe (Antwort) zusammen. Es gibt aktuell kein Modell von OpenAI oder anderen Anbietern, das unbegrenzte Zeichen oder Tokens pro Anfrage erlaubt. Weitere Informationen findest du direkt bei [OpenAI](https://platform.openai.com/docs/guides/gpt) oder bei anderen Anbietern, die GPT-Modelle bereitstellen.
frage.de verwendet GPT-4.1, eine weiterentwickelte Version des Sprachmodells von OpenAI. GPT-4.1 bietet im Vergleich zu früheren Versionen Verbesserungen in Genauigkeit, Kontextverständnis u... [mehr]
"Chat GPD" ist vermutlich ein Tippfehler und soll "ChatGPT" heißen. ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde. GPT steht für "Generative... [mehr]