Google kann auf verschiedene Weise Rückschlüsse darauf ziehen, welchen Arzt oder welche Praxis du in einem Ärztehaus besucht hast, auch wenn du nur das Gebäude betreten hast. Hier... [mehr]
Google Übersetzer speichert Bilder, die du zur Übersetzung hochlädst, in der Regel nicht dauerhaft auf deinem Gerät oder in deinem Google-Konto. Die Bilder werden temporär verarbeitet, um den Text zu erkennen und zu übersetzen. Nach Abschluss der Übersetzung verbleibt das Bild normalerweise nur im lokalen Zwischenspeicher (Cache) der App oder deines Browsers, sofern du es nicht explizit speicherst. Wenn du die Google Übersetzer App verwendest und ein Bild aufnimmst oder hochlädst, wird dieses Bild zur Texterkennung (OCR) an die Server von Google gesendet. Laut den Datenschutzbestimmungen von Google werden diese Daten nur zur Bereitstellung des Dienstes verwendet und nicht dauerhaft gespeichert, es sei denn, du nutzt eine Funktion wie „Verlauf“ oder speicherst das Bild manuell. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy Zusammengefasst: Google Übersetzer speichert das Bild einer Übersetzung nicht dauerhaft, sondern verarbeitet es nur temporär zur Übersetzung.
Google kann auf verschiedene Weise Rückschlüsse darauf ziehen, welchen Arzt oder welche Praxis du in einem Ärztehaus besucht hast, auch wenn du nur das Gebäude betreten hast. Hier... [mehr]
Kostenlose Bild-zu-Video-Generierung ist auf einigen KI-Plattformen möglich, allerdings meist mit Einschränkungen wie Wasserzeichen, begrenzter Auflösung oder Nutzungsanzahl. Zu den bek... [mehr]
Google ist ein Unternehmen, das zahlreiche Internetdienste und Produkte anbietet. Zu den bekanntesten gehören die Suchmaschine Google, Google Maps, Gmail und viele weitere Dienste. Mehr Informati... [mehr]