n8n ist ein Open-Source-Workflow-Automatisierungstool, das es ermöglicht, verschiedene Dienste, Apps und Datenquellen über sogenannte Workflows miteinander zu verbinden. Es funktioniert nach... [mehr]
Um Daten aus einem HTML-Formular direkt in eine Google Sheets-Tabelle zu übertragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine der gängigsten Methoden ist die Nutzung von Google Apps Script als Web-App. Hier die grundlegenden Schritte: **1. Google Sheet vorbereiten** - Erstelle ein neues Google Sheet. - Notiere dir die URL und den Namen des Sheets. **2. Google Apps Script erstellen** - Öffne das Google Sheet. - Gehe zu **Erweiterungen > Apps Script**. - Ersetze den Beispielcode durch folgenden Code: ```javascript function doPost(e){ var sheet = SpreadsheetApp.getActiveSpreadsheet().getActiveSheet(); var data = JSON.parse(e.postData.contents); sheet.appendRow([data.name, data.email, data.nachricht]); return ContentService.createTextOutput("Erfolgreich eingetragen"); } ``` Passe die Felder (`name`, `email`, `nachricht`) an dein Formular an. **3. Web-App veröffentlichen** - Klicke auf **Deploy > Neue Deployment**. - Wähle **Web-App**. - Setze "Wer hat Zugriff" auf "Jeder" (oder "Jeder mit dem Link"). - Klicke auf **Deploy** und kopiere die Web-App-URL. **4. HTML-Formular erstellen** Erstelle ein HTML-Formular, das die Daten per JavaScript an die Web-App-URL sendet: ```html <form id="meinFormular"> <input type="text" name="name" placeholder="Name" required> <input type="email" name="email" placeholder="E-Mail" required> <textarea name="nachricht" placeholder="Nachricht"></textarea> <button type="submit">Absenden</button> </form> <script> document.getElementById('meinFormular').addEventListener('submit', function(e){ e.preventDefault(); fetch('DEINE_WEBAPP_URL', { method: 'POST', body: JSON.stringify({ name: this.name.value, email: this.email.value, nachricht: this.nachricht.value }), headers: { 'Content-Type': 'application/json' } }).then(response => response.text()) .then(data => alert(data)); }); </script> ``` Ersetze `DEINE_WEBAPP_URL` durch die URL deiner veröffentlichten Web-App. **Hinweise:** - Die Web-App muss öffentlich zugänglich sein, damit das Formular Daten senden kann. - Achte auf Datenschutz und Sicherheit, wenn du persönliche Daten sammelst. **Weitere Infos:** - [Google Apps Script Dokumentation](https://developers.google.com/apps-script) - [Google Sheets API](https://developers.google.com/sheets/api) Mit dieser Methode kannst du einfach und kostenlos Daten aus einem HTML-Formular in Google Sheets speichern.
n8n ist ein Open-Source-Workflow-Automatisierungstool, das es ermöglicht, verschiedene Dienste, Apps und Datenquellen über sogenannte Workflows miteinander zu verbinden. Es funktioniert nach... [mehr]
Ob sich Kritiker oder Befürworter (Förderer) von vollautomatisierten Kriegen durchsetzen, lässt sich aktuell nicht eindeutig beantworten. Die Entwicklung und der Einsatz autonomer Waffe... [mehr]
Die vollständige Ersetzbarkeit von Menschen in Kriegen durch Maschinen oder autonome Systeme ist ein viel diskutiertes Thema in Wissenschaft, Militär und Ethik. Technologisch gibt es bereits... [mehr]
Eine Workflow-Lösung ist eine Software oder ein System, das Geschäftsprozesse automatisiert, steuert und überwacht. Sie hilft dabei, Aufgaben, Informationen und Dokumente nach festgeleg... [mehr]
Für das reibungslose Labeln von Daten haben sich in der Praxis mehrere Mechanismen und Techniken bewährt, die bereits heute zuverlässig funktionieren. Zu den am häufigsten genutzte... [mehr]
Der Begriff "Bot" ist die Kurzform von "Roboter" und bezeichnet in der Informatik ein Computerprogramm, das automatisierte Aufgaben ausführt. Bots können zum Beispiel Suc... [mehr]
Im Maschinenbau werden verschiedene KI-Agenten eingesetzt, um Prozesse zu optimieren, die Produktion zu automatisieren und die Qualität zu verbessern. Zu den wichtigsten KI-Agenten im Maschinenba... [mehr]
Die Beantwortung einer Frage erfolgt in der Regel innerhalb weniger Sekunden, nachdem die Frage gestellt wurde. Die genaue Dauer hängt von der Komplexität der Frage und der aktuellen Auslast... [mehr]