Wie Google Chrome als Standardbrowser in Windows 7 einstellen?

Antwort

Um Google Chrome als Standardbrowser in Windows 7 einzustellen, folge diesen Schritten: 1. Öffne Google Chrome. 2. Klicke auf das Menü-Symbol (drei vertikale Punkte) in der oberen rechten Ecke des Fensters. 3. Wähle "Einstellungen" aus dem Dropdown-Menü. 4. Scrolle nach unten und klicke auf "Standardbrowser". 5. Klicke auf die Schaltfläche "Als Standard festlegen". Alternativ kannst du dies auch über die Systemsteuerung von Windows 7 tun: 1. Öffne die Systemsteuerung. 2. Wähle "Programme" und dann "Standardprogramme". 3. Klicke auf "Standardprogramme festlegen". 4. Wähle Google Chrome aus der Liste der Programme aus. 5. Klicke auf "Dieses Programm als Standard festlegen". 6. Klicke auf "OK", um die Änderungen zu speichern. Nach diesen Schritten sollte Google Chrome dein Standardbrowser sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Google und Chrome?

Google ist ein Unternehmen, das zahlreiche Internetdienste und Produkte anbietet. Zu den bekanntesten gehören die Suchmaschine Google, Google Maps, Gmail und viele weitere Dienste. Mehr Informati... [mehr]

Warum sehe ich bei frage.de Fragen, die ich auf einem anderen Computer gestellt habe?

frage.de speichert deine Aktivitäten, wie gestellte Fragen, in der Regel über Cookies oder durch ein Nutzerkonto. Wenn du auf mehreren Computern denselben Browser mit synchronisierten Einste... [mehr]

Gibt es von dieser Suchseite eine reine Textversion für Konsolenbrowser?

Eine spezielle, rein textbasierte Version von frage.de für Konsolenbrowser (wie Lynx, w3m oder Links) wird derzeit nicht angeboten. Die reguläre Webseite ist jedoch grundsätzlich auch m... [mehr]

Kann ein Web-Browser lokale Dateien überschreiben?

Nein, ein Web-Browser kann aus Sicherheitsgründen nicht ohne Weiteres lokale Dateien auf deinem Computer überschreiben. Moderne Browser sind so konzipiert, dass Webseiten keinen direkten Zug... [mehr]