Nein, der Synology DiskStation Manager (DSM) ist keine Open-Source-Software. DSM ist ein proprietäres Betriebssystem, das von Synology speziell für ihre NAS-Geräte entwickelt wird. W&au... [mehr]
Ja, es gibt Open-Source-Handys, bei denen du selbst mitentwickeln kannst. Ein bekanntes Beispiel ist das **Fairphone**, das auf einer offenen Softwarebasis läuft und eine Community hat, die aktiv an der Entwicklung beteiligt ist. Ein weiteres Beispiel ist das **PinePhone**, das speziell für Entwickler und Technikbegeisterte konzipiert wurde und verschiedene Linux-Distributionen unterstützt. Diese Geräte ermöglichen es dir, die Software anzupassen und eigene Entwicklungen zu integrieren.
Nein, der Synology DiskStation Manager (DSM) ist keine Open-Source-Software. DSM ist ein proprietäres Betriebssystem, das von Synology speziell für ihre NAS-Geräte entwickelt wird. W&au... [mehr]
Der Begriff "sslfs" ist nicht eindeutig und kann verschiedene Bedeutungen haben. Es gibt kein allgemein bekanntes oder weit verbreitetes Projekt, Programm oder Dateisystem mit dem Namen &quo... [mehr]
Der Zeitpunkt, wann eine Superintelligenz entwickelt werden könnte, ist derzeit ungewiss und Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Debatten. Es gibt keine einheitliche Prognose, da dies von vi... [mehr]