Die Kodierung einer XML-Datei gibt an, in welchem Zeichensatz der Text gespeichert ist. Sie wird meist in der ersten Zeile der Datei, der sogenannten XML-Deklaration, angegeben. Ein typisches Beispiel... [mehr]
Um in PowerShell das `Get-Item`-Cmdlet zu verwenden und eine Fehlermeldung auszugeben, wenn die Datei nicht vorhanden ist, kann ein Try-Catch-Block verwendet werden. Hier ist ein Beispiel, wie das gemacht werden kann: ```powershell try { $item = Get-Item -Path "C:\Pfad\zur\Datei.txt" Write-Output "Datei gefunden: $($item.FullName)" } catch { Write-Error "Die Datei wurde nicht gefunden." } ``` In diesem Skript wird versucht, die Datei mit `Get-Item` abzurufen. Wenn die Datei nicht existiert, wird eine Ausnahme ausgelöst und der Code im `catch`-Block wird ausgeführt, der eine Fehlermeldung ausgibt.
Die Kodierung einer XML-Datei gibt an, in welchem Zeichensatz der Text gespeichert ist. Sie wird meist in der ersten Zeile der Datei, der sogenannten XML-Deklaration, angegeben. Ein typisches Beispiel... [mehr]